Mixed-Used-Objekt
mit Full-Service-Konzept

  • Mietfläche: ca. 3.500 m² 
  • Auftrag: Repositionierungsberatung, Vermietung und Nutzungsänderung 
  • Objektart: Büro und Industrie 
  • Mieter: Deutsche Bahn 
ca. Grundstück
1000
ca. Mietfläche
500

Projektbeschreibung

Nach der Kündigung des Ankermieters, der über 50 % der Gesamtfläche belegte, standen wir vor der Herausforderung, das Objekt neu zu positionieren und nachhaltig zu vermieten. Das Gebäude war als Full-Service-Immobilie konzipiert – inklusive Empfangsservice, Seminarräumen und weiteren Dienstleistungen, die zu hohen Neben- und Servicekosten führten. Dadurch geriet die Wettbewerbsfähigkeit der Immobilie ins Wanken, da potenzielle Mieter entweder Mietpreisabschläge forderten oder sich gegen den Standort entschieden. 

Um die Wirtschaftlichkeit des Objekts wiederherzustellen, haben wir zunächst sämtliche Serviceleistungen und deren Kosten detailliert analysiert. Wo möglich, wurden Leistungen auf ein branchenübliches Minimum reduziert, wodurch die Betriebskosten erheblich gesenkt werden konnten. Die verbleibenden Mieter nahmen eine gewisse Selbstorganisation in Kauf – eine Lösung, die es ermöglichte, einen Bestandsmieter mit einer Teilfläche zurückzugewinnen. 

Parallel dazu führten wir intensive Gespräche mit potenziellen Mietern und konnten in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Esslingen die Deutsche Bahn AG für den Standort gewinnen.

Die geplante Nutzung als innerbetriebliche Ausbildungsstätte entsprach jedoch nicht der bisherigen Gebäudestruktur. Daher begleiteten wir eine umfassende Umgestaltung: 

  • Umwandlung von Allgemeinflächen wie Seminarräumen, WC-Anlagen und Umkleideräumen in Exklusivflächen 
  • Neustrukturierung der Büroräume zu Elektrowerkstätten 
  • Teilung der Hallenflächen in unterschiedliche Lehrbereiche inklusive Integration einer Empore 
  • Anpassung der Erschließung zur separaten Zugänglichkeit der verschiedenen Nutzungen 

Zusätzlich haben wir die baulichen, finanziellen und vertraglichen Rahmenbedingungen koordiniert und den gesamten Prozess bis zum erfolgreichen Abschluss begleitet. Das Ergebnis: eine Vollvermietung des Objekts mit einem langfristig tragfähigen Nutzungskonzept. Ein Beispiel dafür, wie durch wirtschaftliche Optimierung und gezielte Mieterkonzepte eine nachhaltige Lösung für alle Beteiligten geschaffen werden kann. 

Dieses Objekt wurde betreut von:

Keine Zeit? Kein Problem.
Wir melden uns.