Langfristige Standortentwicklung
für TeamViewer –
Von der Gründung bis zur Expansion

  • Objektkategorie: Office-Space
  • Nutzer: TeamViewer
  • Auftrag: Langfristige Begleitung der Standortentwicklung

Projektbeschreibung

Seit der Gründung von TeamViewer im Jahr 2005 begleiten wir das Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Büroflächen am Gründungsstandort Göppingen. Von den ersten Schritten als Start-up bis hin zur Entwicklung zu einem globalen Technologieunternehmen bestand unsere Aufgabe darin, TeamViewer in jeder Wachstumsphase die passenden Flächen für weiteres Wachstum und Innovation zu sichern.  

Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Gründer wurde deutlich, welches Potenzial in der Softwarelösung und damit auch in der Entwicklung des Unternehmens steckt. Die erste Vermittlung geeigneter Büroflächen erfolgte in Göppingen-Voralb, wo zunächst 400 m² angemietet wurden – eine Fläche, die innerhalb weniger Monate auf 700 m² erweitert werden musste. Der Eigentümer ermöglichte durch flexible Lösungen weiteres Wachstum innerhalb des Gebäudes, doch mit zunehmender Unternehmensgröße musste die Expansion bald auf weitere Gebäude in Göppingen verteilt werden.  

2013/2014 vermittelten wir TeamViewer erfolgreich in das Dienstleistungszentrum in der Jahnstraße. Dieses Gebäude bot nicht nur die benötigten Flächen für das Unternehmenswachstum, sondern unterstützte mit seiner offenen Struktur auch den dynamischen und kreativen Spirit des Unternehmens. Doch schon 2018 wurde klar, dass auch dieses Gebäude an seine Kapazitätsgrenzen stieß und eine neue, langfristige Lösung erforderlich war. 

In enger Zusammenarbeit mit TeamViewer, der Stadt Göppingen und renommierten Architekten wurde eine Neubauentwicklung intensiv geprüft. Da der Flächenbedarf jedoch schneller wuchs als die Planungen für den Neubau abgeschlossen werden konnten, wurde auf Initiative der Stadt das städtische Verwaltungszentrum als mögliche Übergangslösung in Betracht gezogen. Aus dieser Idee entwickelte sich durch unsere Vermittlung eine langfristige Anmietung. Parallel konnten wir einen langfristig orientierten Erwerber und Bestandshalter für das Gebäude gewinnen, wodurch die Standortstabilität gesichert wurde. 

 

Heute dient die zentrale Lage am Bahnhof Göppingen als strategischer Standort für TeamViewer, der mit seiner guten Anbindung und dem großen Einzugsgebiet auch die Rekrutierung von Fachkräften aus der Region fördert. Während das Unternehmen weiter global expandiert, bleibt das Headquarter am Gründungsort verankert – ein Beispiel für eine erfolgreiche Standortstrategie, die wir über viele Jahre hinweg begleiten durften. Unser Beitrag zur Wirtschaftsförderung.  

Dieses Objekt wurde betreut von:

Keine Zeit? Kein Problem.
Wir melden uns.