Ausgezeichneter Standort und viel Potential für eine ausgezeichnete Unternehmenspräsentation!

Objektnummer 101437/01-VK-B

Eckdaten

Preis auf Anfrage
Gesamtfläche ca. 1.670 m²
Stellplatz
DV Verkabelung
Kabelkanäle vorhanden

Objektbeschreibung

Das Objekt wurde ursprünglich im Jahr 1980 für ein IT-Unternehmen mit Rechenzentrum erbaut, im Jahr 1989 verkauft und durch den heutigen Eigentümer angepasst. Der letzte größerer Umbau erfolgte in 2007.

Das Gebäude überzeugt durch eine durchdachte Architektur, die Funktionalität und Flexibilität miteinander verbindet. Ob Einzelhandel, Ausstellung, Dienstleistung oder Verwaltung – diese Immobilie bietet eine hervorragende Grundlage für vielfältige gewerbliche Nutzungskonzepte und effiziente Betriebsabläufe, vorbehaltlich insb. behördlicher Genehmigungen und Auflagen.

Im Gebäudekern liegt ein großzügiger Haupttrakt, der heute Büro, Lager und ehemalige Produktionsbereiche umfasst. Um diesen Kernbereich gruppieren sich weitere Funktionszonen wie ein Werksverkauf, Büros, Sozialräume, Versand und Anlieferung.

Die klare Gebäudestruktur ermöglicht eine effiziente Trennung von Kunden- und Logistikströmen: Der repräsentative Eingangsbereich führt direkt in die Verkaufs- und Ausstellungsflächen, während Lager, Versand und Anlieferung funktional abgesetzt und über eine separate Rampe erschlossen sind. Die Büro- und Verwaltungsflächen sind eigenständig angeordnet und schaffen ruhige Arbeitsbereiche.

Aufgrund des Stützenrasters und der vielfach verwendeten Systembauelemente im Innenbereich lassen sich neue Raumkonzepte und Nutzungen sehr gut realisieren. Zur Prüfung einer möglichen Nutzungsänderungen übersenden wir Ihnen auf Anfrage gerne den Bebauungsplan samt Textteil.

Grundstück
- 6.600 m² (ca. 1.000 m² separat veräußerbar)

Bebauungsplan:
- Baugebietscharakter Gewerbegebiet
- Baufenster lässt Erweiterungen zu
- GRZ 0,8, GFZ 1,6

Baujahr:
- 1980

Investitionen der letzten Jahre:
- 2004 Flachdachsanierung über EG
- 2007 Teilumbau insb. Werksverkauf im EG, Büro im EG und OG
- 2024 Flachdachsanierung über OG

Heizung:
- Gaszentralheizung

Flächen (ca.-Zuordnungen zu den Nutzungen) :
- EG mit ca. 1.400 m² für Lager, Produktion, Büro und Werksverkauf
- OG mit ca. 140 m² für Büro
- UG mit ca. 130 m² für Archiv
= Gesamt ca. 1.670 m² Nutzfläche

Vermietung:
- Teilanmietungen ab 900 m² werden geprüft
- Miete auf Anfrage

Verkauf:
- Kaufpreis auf Anfrage

Objektdaten

Ort
89150 Laichingen
Gesamtfläche
ca. 1.670 m²
Bürofläche
ca. 1.540 m²
Grundstücksfläche
ca. 6.600 m²
teilbar ab m²
ca. 900 m²
Anzahl Stellplätze
30
Kaufpreis
auf Anfrage
Käuferprovision
siehe Sonstiges
Verfügbar ab
09.09.2025
Objektart
Bürofläche
Nutzungsart
Gewerbe
Verfügbarkeit
Verfügbar
Vermarktungsart
Kauf
Baujahr
1980
Verkaufstatus
Verfügbar

Ausstattung

- Spiegelrasterleuchten
- Außenjalousien
- Fußbodenheizung
- teilweise Doppelboden
- teilweise Be- und Entlüftungssystem (ohne Klimatisierung) mit Wärmerückgewinnung
- EDV Verkabelung Cat 6
- Glasfaseranschluss (2 separate Leitungen)
- Druckluftleitungen sowie Stromanschlüsse in der Zwischendecke (nördlicher Gebäudeteil)
- Rauchabzugsanlage
- Einbruchmeldeanlage (Bewegungsmelder nur im nordwestliche Gebäudeteil - ehemalige Produktion)

Lage

Makrolage:

Laichingen ist eine dynamische Kleinstadt auf der Schwäbischen Alb im Alb-Donau-Kreis und bildet gemeinsam mit Blaubeuren das Mittelzentrum der Region. Damit übernimmt sie über die reine Versorgungsfunktion hinaus eine bedeutende wirtschaftliche Rolle ein. Die Stadt überzeugt mit hoher Lebensqualität sowie die Nähe zu Ulm (ca. 25 km).

Mikrolage:

Das Objekt befindet sich in prominenter Lage an der stark frequentierten Geislinger Straße – einer zentralen Durchfahrtsstraße mit hoher Sichtbarkeit und ausgezeichneter Werbewirkung. Die Adresse ist prädestiniert für gewerbliche Nutzungen wie Einzelhandel, Werksverkauf, Dienstleistungen mit Publikumsverkehr sowie für Montage- oder Logistikflächen.

Erreichbarkeit:

Laichingen liegt verkehrsgünstig unweit der B28 und rund 7 km von der Autobahn A8 (Anschlussstelle Merklingen) entfernt. Die Immobilie befindet sich direkt am Ortseingang und ist dadurch optimal an die regionalen Hauptverkehrsachsen angebunden. Der Bahnhof Merklingen – Schwäbische Alb (IRE-Strecke Stuttgart–Ulm–München) ist in nur ca. 8 Minuten erreichbar, ebenso die Autobahn A8. Der Flughafen Stuttgart ist in ca. 40 Minuten Fahrtzeit zu erreichen.

Wirtschafts- und Handelsentwicklung:

Laichingen blickt auf eine lange Tradition als Textilstandort zurück und ist heute Heimat mittelständischer Unternehmen wie Wäschekrone oder Aliud Pharma. Mit dem interkommunalen Gewerbegebiet „Laichinger Alb“ und Erweiterungsflächen wie „Laichingen Süd“ stärkt die Stadt aktiv ihre Rolle als Wirtschaftsstandort. Durch Projekte wie das Sanierungsgebiet „Innenstadt/Maierhöfe“ wird zudem die innerstädtische Handelslandschaft aufgewertet. Mit der Inbetriebnahme des IRE-Halts Merklingen gewann Laichingen in den letzten Jahren spürbar an Attraktivität für Gewerbe, Handel und Pendlerfrequenz.

Karte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypVerbrauchsausweis
Erstellt am24.01.2025
Gültig bis24.01.2035
PrimärenergieträgerErdgas (leicht)
Endenergiebedarf Strom38.30 kWh/(m²·a)
Endenergiebedarf Wärme116.80 kWh/(m²·a)
Baujahr laut Energieausweis1980

Wir sind für Sie da

Herr Stephanus Kohlenbrenner
Herr Stephanus Kohlenbrenner
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2
89073 Ulm

Sie wollen Ihre Immobilie
verkaufen oder vermieten?

Ähnliche Immobilien

Wir sind für Sie da

Herr Stephanus Kohlenbrenner
Herr Stephanus Kohlenbrenner
Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2
89073 Ulm

Keine Zeit? Kein Problem.
Wir melden uns.