Home-Office macht Platz für eine erfolgreiche Neuansiedlung

Die Auswirkungen der verstärkten Home-Office Nutzung und der überregionalen Fachkräfteeinstellung führte bei unserem Kunden dazu, dass eine Erweiterungsfläche mit 400 m² nicht mehr benötigt wurde. Wir haben daraufhin die Aufgabe angenommen, einen passenden Unter- oder Nachmieter für die Büroflächen zu finden, die durch ihre gehobene Ausstattung und die zentrale Lage nahe Bahnhof, Busbahnhof und Fußgängerzone besticht. Ein IT-Startup konnte schließlich als neuer Untermieter gewonnen werden.

In intensiven, dreiseitigen Verhandlungen zwischen dem Eigentümer, dem Hauptmieter und Untermieter haben wir eine Lösung erarbeitet und erfolgreich zum Abschluss geführt. Durch diese Untervermietung konnten wir nicht nur wertvolle Bürofläche weitervermitteln, sondern auch eine flexible Lösung im Einklang mit den veränderten Arbeitsbedingungen finden.

Keine Zeit? Kein Problem.
Wir melden uns.